Aktuelles
Hier stellen wir Ihnen Informationen verschiedener Art zu aktuellen Projekten bereit.
Unsere Videos sind bei YouTube gehostet. So können Sie die Videos auf jedem Endgerät gut anschauen. Erst, wenn Sie ein Video bei YouTube durch Anklicken starten, werden Daten von Google, dem Mutterkonzern von Youtube, gesammelt. Welche Daten dies sind, können Sie HIER einsehen.
24.12.2024 160 Kubikmeter Beton für St. Matthias
Pünktlich vor Weihnachten wurde die Bodenplatte in St. Matthias betoniert. Alles steht bereit für die große Transformation 2025! Hier geht es zum WAZ-Artikel zur Betonage und den weiteren bisherigen Arbeiten.
Der erste große Meilenstein ist es, den Boden eben zu machen – dabei musste der Altarraum weichen, um Platz für die neue Bodenplatte zu schaffen. Diese trägt zukünftig die Last von vier Geschossen, die hier untergebracht werden. Damit haben wir einen stabilen Ausgangspunkt für die Transformation 2025 geschaffen.
Doch bis hierhin war es ein langer Weg: Die Kirche wurde innen und außen komplett freigelegt, sämtliche Fundamente verstärkt und in Teilabschnitten unterfangen – ein extrem aufwändiges und präzises Unterfangen. Auch die gesamte Entwässerung um die Kirche wurde erneuert, Schächte neu gelegt und tiefe Gräben gegraben. Eine Herausforderung, besonders bei starkem Regen, die wir nun erfolgreich abgeschlossen haben.
Mit diesem Fundament können wir im neuen Jahr richtig durchstarten und die Vision einer modernen Nutzung von St. Matthias Realität werden lassen.
25.04.2024
Spatenstich für neues Kita-Wohn-Quartier!
Die Kirche St. Matthias selbst wird nicht leer stehen, sondern kann und soll weiter einen Zweck erfüllen, der menschlicher nicht sein könnte.
So wird die neue Kita St. Matthias hier nach dem Umbau ihre neue Heimat finden und über 4 Gruppen anstatt wie bisher 2 verfügen.
Es entstehen Wohnungen für kleine Familien.
Es entsteht ein multifunktionaler Veranstaltungsraum für Vereine oder Gruppen.
Ein Projekt, dass die Gemeinde belebt und Kinder unterstützt.
19.12.2023
Transformation eines Industriekottens
Entdecken Sie die beeindruckende Transformation eines brachliegenden Industrie-Kottens in Hilden zu einer Traumimmobilie im grünen Herzen der Stadt!
Am Kalstert 67 - 69, angrenzend an das idyllische Naturschutzgebiet Hildener Heide-Schoenholz, entstand ein modernes Mehrfamilienhaus für 18 Familien. Doch der Weg dorthin war lang und voller Herausforderungen. Beginnend mit Verhandlungen im Jahr 2013, über das Überwinden historischer Klauseln wie dem Flößerrecht, bis hin zur Neugestaltung des Bauprojekts – dieser Standort erzählt eine faszinierende Geschichte. Tauchen Sie ein in die Welt der Architektur, Geschichte und Nachhaltigkeit, wo ehemalige Industriegebäude weichen mussten, um Platz für modernes Wohnen im Einklang mit der Natur zu schaffen. Ein Projekt, das den Geist der Vergangenheit ehrt und gleichzeitig in die Zukunft blickt.
11.05.2023
Transformation eines Hochbunkers - Trommel-Event mit Wadokyo